Charity 2024

In diesem Jahr haben wir mit unserer Spendenaktion erneut das Kinderhilfezentrum Düsseldorf unterstützt, eine Einrichtung, die sich mit viel Herz und Engagement um benachteiligte Kinder und ihre Familien kümmert. Das Zentrum bietet nicht nur eine Anlaufstelle für seelische und soziale Unterstützung, sondern auch vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote, die den Kindern helfen, ihre Potenziale zu entfalten und neue Perspektiven zu gewinnen. Da wir gerne regionale Projekte auswählen, war schnell klar, dass die Stiftung Kinderhilfezentrum Düsseldorf in diesem Jahr wieder auf unsere Unterstützung zählen kann.

Unsere Einrichtungen haben wieder alles gegeben!! Weihnachtsbasare mit liebevoll gebastelten Kleinigkeiten, der Weckmannverkauf an Sankt Martin und besonders hervorzuheben, die tollen Tombola Aktionen mit großartigen Preisen, die von vielen Unternehmen und Familien gespendet wurden. DANKE!

Dank der großzügigen Spenden unserer Eltern, Freunde und Unterstützer konnten wir viele Kinderaugen leuchten lassen. Am Weihnachtsabend lagen viele Geschenke unter den Weihnachtbäumen der einzelnen Wohngruppen im Kinderhilfezentrum Düsseldorf und die Kinder und Jugendlichen konnten einen besonderen Abend genießen, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende geholfen haben! Eure Unterstützung macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass Kinder in schwierigen Lebenssituationen Hilfe und Hoffnung erfahren können.

Charity 2023

In unserer Kita legen wir großen Wert auf Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr erneut entschieden, die Altstadt-Armenküche e.V., als Düsseldorfer Projekt, mit unserer jährlichen Spendenaktion zu unterstützen.

Die Altstadt-Armenküche e.V. leistet seit vielen Jahren eine unverzichtbare Arbeit, indem sie täglich warme Mahlzeiten an bedürftige Menschen ausgibt. Besonders in schwierigen Zeiten sorgt die Armenküche dafür, dass niemand Hunger leiden muss und bietet eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen, die in Not geraten sind.

In unseren Kitas sind wieder großartige Spendenaktionen, wie der Weckmannverkauf, der Weihnachtsbasar und sogar einer Tombola Aktion gelaufen!

Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Aktion unterstützt haben.  Mit unserer Spendenaktion möchten wir dazu beitragen, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und den Helfern der Altstadt-Armenküche e.V. den Rücken zu stärken.

Charity 2022

Dieses Jahr haben wir mit unserer Spendenaktion den Anders Sehen e.V. unterstützt.

Anderes Sehen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation zur Durchsetzung fortschrittlicher Förderung blinder Kinder und besserer Voraussetzungen eines selbstbestimmten Lebens blinder Menschen. Die Gründer des Vereins sind selber Eltern von einem blinden Kind und setzen sich für die bestmögliche Förderung aller Betroffenen in Deutschland ein.

Ein ganz großer Auftrag des Vereins ist dabei die Aufklärung von betroffenen Eltern und Institutionen. Wir finden diesen Einsatz großartig und wollten hier unbedingt mit unterstützen.

Wie jedes Jahr haben sich alle Beteiligten mal wieder in der Planung aller Aktionen und Angebote selber übertroffen. Im Kinderparadies Rath und Oberrath wurde eine riesige Tombola veranstaltet, welche liebevoll von der Elternvertretern organisiert wurde.

Auch unser erster, großer Weihnachtsbasar seit Ausbruch der Pandemie konnte wieder im Kinderparadies Stadttor stattfinden.

Wir bedanken uns auch im Namen des Anders Sehen e.V. ganz herzlich für die tolle Unterstützung und Teilnahme aller Beteiligten an unserer diesjährigen Spendenaktion.

Charity 2021

Die diesjährige Spendenaktion im Kinderparadies hat sich dem Thema Alopecia Areata gewidmet.

Unser zuständiger Klimatechniker ist Vorstandsmitglied des Alopecia Areata e.V. und setzt sich engagiert für Kinder und Jugendliche mit dieser seltenen Krankheit ein. Vielfach bricht die Krankheit Alopezia Areata bei Kindern bereits vor dem 10. Lebensjahr aus und zeigt sich in Form von runden oder ovalen haarlosen Bereichen auf der Kopfhaut. Im Laufe der Zeit verlieren Betroffene ihre gesamten Haare. Besonders Kinder fühlen sich mit ihren Sorgen im Alltag alleine und isoliert von anderen Kindern. Der Verein schafft für die betroffenen Kinder ein Raum des Austausches und das Gefühl „Du bist nicht alleine!“.

Gemeinsame Ausflüge, Treffen und Unternehmungen werden vom Verein für die Kinder organsiert. Somit soll unser diesjähriges Spendengeld für ein Treffen in NRW verwendet werden und einen Teil zum gemeinsamen Austausch beitragen.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiter*innen, bei allen Eltern/Familien und bei allen Kindern für den tollen Einsatz und das große Engagement. Ob bei unserem Spendenlauf in Oberrath, unsere Weihnachtsverkäufe, Basare oder unser Weckmannverkauf: Wie jedes Jahr haben alle zusammen wieder mit ganz viel Liebe und Tatkraft eine fantastische Spendensumme erzielt.

 

Charity 2020

In diesem Jahr haben wir die Stiftung Kinderhilfezentrum Düsseldorf unterstützt. Dieser Vorschlag kam aus unserer Elternschaft Düsseltal und nach einem ersten Telefonat mit dem Vorstandsmitglied Herrn Michael Riemer stand der Entschluss schnell fest. Das Kinderhilfezentrum bietet Kindern und Eltern in Düsseldorf Zuflucht und fungiert zum einen als ambulante und stationäre Familienhilfe, Heim und zum anderen als Vermittler zwischen Kindern und Pflegefamilien. Kinder von 0 – 14 Jahren werden hier aufgenommen und betreut. Ein Herzenswunsch der Stiftung war es, den Besucherraum im Kinderhilfezentrum neu zu gestalten. Diesen Herzenswunsch wollen wir tatkräftig miterfüllen.

Das Corona-Pandemie Jahr 2020 hat auch unsere Spendenaktion verändert: Auf unseren alljährlichen Weihnachtsbasar mussten wir verzichten, auch unsere Sankt Martins-Rituale und Elternnachmittage konnten nicht stattfinden. Um so glücklicher sind wir mit dem großartigen Spendenergebnis, welches durch kreative Bastel- und Verkaufsaktionen erzielt wurde. Nicht nur unser Weckmann-Verkauf war ein voller Erfolg, auch der Verkauf von Plätzchenausstechern mit individuellen Rezepten, Weihnachtskarten oder bunten Teelichtern wurde von allen Kindern und Eltern wunderbar unterstützt. Ganz Corona-Konform konnten „Bastelwerke“ von den Eltern vorbestellt werden, welche in Anschluss mit großer Freude von den Kindern und Erziehern verpackt wurden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten dieser besonderen Spendenzeit 2020. Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Riemer für die tolle Kommunikation trotz aller Corona-Einschränkungen und an unsere großartigen pädagogischen Leitungen und Teams, die mit Ihren Ideen unsere Kinderparadies-Kinder und Eltern immer wieder aufs Neue begeistern. Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen im Jahr 2020!

Charity 2019

Unser diesjähriges Spendenprojekt entstand aus einem tollen Tipp von unserer Kinderparadies-Elternschaft. Somit sind wir auf die sogenannten „Mutperlen“ aufmerksam geworden, welche eine Initiative der Deutschen Kinderkrebsstiftung sind und durch das Engagement von Katja Nowak auch in der Uniklinik Düsseldorf eingeführt wurden.

Mutperlen erzählen die Krankheitsgeschichte von Kinderkrebspatienten: mit jeder einzelnen Behandlung sammeln die Kinder eine weitere Perle für Ihre Kette, die sie nach der Genesung mit nach Hause nehmen können. Dabei geht es um eine spielerische und interaktive Verarbeitung der Krebserkrankung und das Mut-Machen während des Krankenhausaufenthaltes und aller Arztbesuche.

 

Auch dieses Jahr haben wir dank des großartigen Bastel-Einsatzes unser Kinderparadies-Kinder, der kreativen Ideen unserer Erzieher und der spendablen Unterstützung aller Eltern und Familien eine schöne Spendensumme an den Löwenzahn e.V. überweisen können. Durch unseren Weckmannverkauf im November und dem großen Weihnachtsbasar im RWI ist die Spendensumme über die Adventszeit stetig gewachsen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen kleinen und großen Mithelfenden unseres alljährlichen Weihnachtsbasars und allen Spendern aus unseren Kinderparadies-Kitas!

Charity 2018

2018 wollen wir die „Patrick Sondenheimer Stiftung“ unterstützen. Die Stiftung bietet Hilfe für trauernde Kinder und Jugendliche an „…damit ich wieder lachen kann.“ Da die Gründerin der Stiftung, Frau Sondenheimer ihre ältere Tochter in unserer Einrichtung in Unterbach betreut hatte, entstand der persönliche Bezug zu der Wahl unsere

s diesjährigen Charity Projekts.

In diesem Jahr haben sich alle Teams der Kinderparadies GbR wieder dazu entschlossen einen Weihnachtsbasar am 05.12.2018 im RWI Gebäude und in den einzelnen Einrichtungen zu veranstalten. Es wurden schöne und kreative Dinge mit den Kindern in allen Einrichtungen gebastelt und Plätzchen gebacken, um den Erlös zu spenden. Auch die Kinder haben wieder fleißig mitgeholfen und verkauft. Neben dem Weihnachtsbasar hat unsere Einrichtung in Oberrath noch einen Sponsorenlauf mit den Kindern veranstaltet. Vielen Dank an alle Eltern, Mitläufern und Sponsoren für diese großartige Idee. Insbesondere unsere Kinderparadies-Kinder haben einen tollen Beitrag geleistet.

Dank dem engagierten Einsatz aller Mitarbeiter und die tolle Beteiligung der Eltern, für die wir uns recht herzlich bedanken möchten, freuen wir uns sehr über die großzügige Spende, die in allen Einrichtungen zusammengekommen ist. Vielen Dank auch an das BistroEssart im RWI Gebäude für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für unseren Weihnachtsbasar, und Sebastian Engels für die Vorführung der Zaubershow.  Auch im Namen von Frau Sondenheimer und der Patrick Sondenheimer Stiftung danken wir allen herzlich für diese gelungene und schöne Spendenaktion in diesem Jahr.

Charity 2017

Dieses Jahr haben wir uns mit den Teams aller Einrichtungen der Kinderparadies GbR wieder Gedanken gemacht, wo wir insbesondere Kinder und Familien in Düsseldorf unterstützen können.

Wir haben uns gemeinsam für die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik e.V. in Düsseldorf entschieden. Mit dem Hintergrund, dass ein Kind aus unserer Kinderparadies-Familie an Leukämie erkrankt ist, ist dieses Hilfsprojekt eine besondere Herzensangelegenheit.

Unsere Spenden werden den vier Säulen der Kinderkrebsklinik zu Gute kommen. 1. Bessere Heilungschancen durch Forschungsförderung, 2. Leben auf der Kinderkrebsstation, 3. Förderung verschiedener Projekte und 4. Leben nach der Erkrankung.

Wir freuen uns, die engagierte und wichtige Arbeit der Kinderkrebsklinik e.V. mit unserer Spende unterstützen zu können, insbesondere „den Kindern zuliebe“ – wie die Kinderkrebsklinik e.V. so schön sagt.

Wir möchten uns im Namen des Kinderparadieses bei allen Spendern herzlich bedanken!

Charity 2016

Unsere diesjährige Spendenaktion kommt der Welthungerhilfe zugute. Wir möchten das Ernährungssicherungsprojekt „Anosy“ im Süden von Madagaskar unterstützen, unter dem Motto „Düsseldorf reicht die Hand“. Mit unserem Engagement und Spende wollen wir gemeinsam mit dem Freundeskreis Düsseldorf einen nachhaltigen Beitrag zur Beseitigung des Hungers leisten.  

Da der letztjährige Weihnachtsbasar so gut angekommen ist, haben sich alle Einrichtungen dazu entschlossen auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbasar am 16.12.2016 im RWI Gebäude und in den einzelnen Einrichtungen zu veranstalten.

Mit großem Engagement haben alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zusammen mit den Kindern ihren kreativen Ideen freien Lauf gelassen und es entstanden sehr schöne Dinge, wie z.B. eine Kunstgalerie der Kinder oder ein tolles Recyclingprojekt. Auch die Kinder haben fleißig beim Weihnachtsbasar mitgeholfen und verkauft.

Wir möchten uns auch in diesem Jahr im Namen des Kinderparadieses und des Freundeskreis Düsseldorf bei allen Mitwirkenden und Beteiligten unserer Spendenaktion Aktion von Herzen bedanken. Vielen lieben Dank auch für die großartige Beteiligung der Eltern!

Wir freuen uns der Welthungerhilfe mit unserer Spende die Hand zu reichen und sie in ihrem wirklich tollen Projekt zu unterstützen.

Charity 2015

In diesem Jahr haben wir uns gemeinsam mit allen Mitarbeitern überlegt, die Armenküche in Düsseldorf hier vor Ort zu unterstützen.

Alle unsere Kinderparadies-Kinder haben schöne Dinge selber gebastelt, gemalt und Plätzchen gebacken um diese auf unserem Weihnachtsbasar im RWI Gebäude am 15.12.2015 zu verkaufen. Auch in unseren Kitas vor Ort wurden diese tollen Einzelstücke verkauft.

Dank des Engagements und der tollen Ideen seitens der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie der tollen Beteiligung aller Eltern, war unser diesjähriges Charity Event ein voller Erfolg.

Wir freuen uns, der Armenküche in Düsseldorf zum Weihnachtsfest eine großzügige Spende übergeben zu können.

Einen ganz lieben Dank nochmal an alle Eltern für die tolle Beteiligung und eine wirkliche gelungene Aktion! Auch vielen Dank an BistroEssart im RWI Gebäude für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für unseren Weihnachtsbasar.

Im Namen der Armenküche danken wir Ihnen alle für diese gelungene und schöne Spendenaktion.

Charity 2014

2014 gab es wieder eine tolle Initiative seitens der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, des Trägers, sowie der Elternschaft im Kinderparadies. Diesmal wollten wir hier vor Ort in Düsseldorf helfen. Wir bekamen den Tipp, dass es die Möglichkeit gibt, Kindern aus einem Kinderheim hier in Düsseldorf Wünsche zum Weihnachtsfest zu erfüllen.

Die Wünsche wurden auf Sterne geschrieben und in allen 5 Einrichtungen aufgehängt. Dank der wunderbaren Unterstützung unserer Elternschaft und Geschäftspartner konnten alle 80 Kinderwünsche erfüllt werden. Auf diesem Weg danken wir von ganzem Herzen folgenden Weihnachtsengel für ein wirklich tolles Projekt:

Riesengroßen Dank an alle Kinderparadies-Eltern für die wunderbare Beteiligung!

Herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Kindertageseinrichtungen „Kinderparadies“ GbR.

Wir danken ebenfalls …

– der Stadtsparkasse Düsseldorf, besonderer Dank geht hierbei an Herrn Giuseppe Mini und Herrn Aydin Simsek,

– der Firma HGS, besonderer Dank geht hierbei an Herr und Frau Kreuz,

– der Prinzenpark-Apotheke, Storchen-Apotheke, Rheinapotheke und Kloster-Apotheke,

– der Bäckerei Pass,

Im Namen aller beschenkten Kinder danken wir Ihnen allen für dieses tolle Projekt.

Spendenaktionen vor 2014

In den ersten Jahren unserer Spendenaktionen haben wir verschiedene Geldspenden für Unicef und die Welthungerhilfe durchgeführt. Dank der Mithilfe aller Eltern konnten wir auf diesem Weg Projekte für Kinder und Familien in Afrika finanziell unterstützen.